Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele

Seit 1990 engagiert sich der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd um die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung.

Im März 2025 zählen wir 127 Mitglieder, die sich aus Betroffenen, Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern, Freunden, Fachleuten u.a. zusammensetzen.

Kein Mitleid, sondern Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
Gleiche Rechte und gleiche Bedürfnisse wie nicht behinderte Mitbürger zu haben und ein Leben so normal wie möglich führen zu wollen, ist unser Anliegen seit Bestehen des Vereins Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd.

In unseren Wohnstätten Rote Villa in Velten und die Villa Sonnenschein in Lehnitz, dem betreuten Wohnen BeWo begleiten wir inzwischen über 200 Personen im Bereich des Wohnens. Im Freizeitbereich bieten wir zahlreiche Unternehmungen und Dienstleistungen an. Am Standort Oranienburg haben wir den FeD und KaBS, in Hennigsdorf gibt es unseren Treffpunkt Zu(sammen)kunft. Wöchenltlich können die bis 18-jährigen an unserem Kindersportangebot teilnehmen.

Etabliert haben wir inzwischen den ambulanten Pflegedienst, der sich um Menschen mit Behinderungen kümmert, aber auch im klassischen Sinne um Senioren.

Wir sind darüber hinaus Gesellschafter der Nordbahn gGmbH in Schönfließ einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.